Hauptseite [Firmenprofil ] [ Programmhistory ] [ Download ] [ Tipps ] [ Impressum/AGB ]

ACHTUNG: Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert !
In Ihrer Browser-Einstellung ist die Anzeige von Frames deaktiviert oder Sie arbeiten noch mit einem ältere Browser, der die Darstellung von Frames nicht unterszützt. Frames werden ab Netscape 2.0 und MS Internet Explorer 3.0 unterstützt.
Falls Sie noch eine ältere Version benutzen, laden Sie sich bitte einen neueren Browser aus dem Internet.

Wir haben mit Firefox sehr gute Erfahrungen gemacht.



Anleitungen

Benutzen Sie einen aktuellen Browser und aktivieren Sie Frames und JavaScript, um alle Anleitungen zu erhalten.

Inhaltsangabe:


->  zur Poker King Anleitung 

->  zur Think Anleitung

->  zur Stones Anleitung

->  zur Insel Anleitung


Anleitung zu Poker King

MOTELSOFT  Breitmaier & Munter GbR

POKER KING - eine Kartenspiel Simulation

Programm Harald Breitmaier & Heinz Munter 1994
Version 1.0

MOTELSOFTS POKER KING kann nur von der Festplatte aus
gestartet werden.
Poker King benötigt dort ca. 2.5 MB freien Speicherplatz !

Poker King wurde auf einem 486 DX / 50 MHz programmiert und
benötigt unbedingt eine VGA-Karte und eine MAUS.
------------------------------------------------------------------
Absolutes Minimum ist ein 386 / 25 MHz Prozessor mit 2 MB RAM !!!
(Tja selbst "kleine" Kartenspiel-Simulationen können anspruchsvoll sein)
------------------------------------------------------------------
540 KB freier Hauptspeicher und 352.000 BYTE EMS-SPEICHER
müssen vorhanden sein damit das Spiel gestartet werden kann !

Um Poker king spielen zu können kopieren Sie die Datei
POKPAK_V.EXE (Vollversion) in ein LEERES Verzeichnis ihrer
Wahl auf der Festplatte und starten dann von DORT das Programm.

Nachdem alle Dateien entpackt sind können sie das Programm
POKPAK_V.EXE wieder löschen !

Starten Sie anschliessend das Programm POKING_V.EXE.
Wenn alles geklappt hat werden Sie mit dem Titelbild des
Spieles empfangen.

Ziel des Spieles ist es ein höheres Geldvermögen zu "erpokern"
als jeder der 12 Computergegner

Da die allgemeinen Pokerregeln jedem bekannt sind
(drei gleiche Karten sind besser als zwei ha ha ha)
hier nur eine kurze Übersicht (in der Reihenfolge des Wertes)

STRAIGHT FLUSH
(5 Karten derselben Farbe in ununterbrochener Reihenfolge)
B 10 9 8 7 - A K D B 10 = Royal Flush

VIERLING
(4 Karten gleichen Ranges - die fünfte Karte ist beliebig)
A A A A (3)

FULL HOUSE
(Drilling und ein Paar)
5 5 5 - 7 7

FLUSH
(5 Karten derselben Farbe)
Herz Herz Herz usw.

STRAIGHT
(5 Karten in ununterbrochener Reihenfolge)
7 6 5 4 3

DRILLING
(3 Karten gleichen Ranges - Rest beliebig)
A A A (2 8)

ZWEI PAARE
(wie der Name schon sagt - die fünfte Karte ist beliebig)
K K - 10 10 (4)

EIN PAAR
(wie der Name schon sagt - Rest beliebig)
K K - (5 8 B)

HÖCHSTE KARTE


Gespielt werden jeweils 4 Runden

1. BIETEN / SCHIEBEN / PASSEN

2. ERHÖHEN / MITGEHEN / PASSEN
(bis kein Spieler mehr ERHÖHT oder das EINSATZMAXIMUM erreicht ist)

3. TAUSCHEN
(maximal 5 neue Karten)

4. ERHÖHEN / SEHEN / PASSEN
(bis kein Spieler mehr ERHÖHT oder das EINSATZMAXIMUM erreicht ist)


Okay weiter im Text ....

Hauptbildschirm

POKERN anklicken - Sie spielen gegen die zwei in der Bar anwesenden
Computergegner

ANDERE BAR anklicken (linke/rechte Maustaste + -) - Lokal wechseln

MENUE anklicken - LADEN / SPEICHERN von Spielständen
BESTENLISTE (Ihre Position im Spiel)
NEUSTART (wie der Name schon sagt)
DOS (Spiel beenden)

WÜRFEL anklicken - Sie können ein kleines Würfelspiel gegen
einen Computergegner austragen
(öfter probieren !)

ELLIE anklicken - (Nana wer wird denn "FALSCHSPIELEN" wollen ?)
DER COMPUTERGEGNER SPIELT NIEMALS FALSCH !!!

Werden Sie erwischt suchen sie eine Bar auf
bei der Ellie meint "FALSCHSPIEL" wäre unmöglich -
und pokern dort eine Runde oder zwei !!!

So nun wünschen wir Ihnen viel Spass mit POKER KING !
Motelsoft Breitmaier & Munter GbR © 2004
Zurück zum Anfang


Anleitung zu Think
MOTELSOFT  Breitmaier & Munter GbR

THINK - ein DENKSPIEL

PC-Programm Harald Breitmaier & Heinz Munter 1994
DOS - Version 1.0
Atari ST-Programm Harald Breitmaier 1991

MOTELSOFTS THINK kann nur von der Festplatte aus gestartet werden.
Think benötigt dort ca. 2.7 MB freien Speicherplatz !

Think wurde auf einem 486 DX / 50 MHz programmiert und benötigt
unbedingt eine VGA-Karte und eine MAUS !

540 KB freier Hauptspeicher müssen vorhanden sein damit
das Spiel gestartet werden kann !
Wenn Sie SMARTDRV ihr Eigen nennen benützen Sie es
(weniger Festplattenzugriffe !)

Um Think spielen zu können kopieren Sie die Datei
THIPAK_V.EXE (Vollversion) in ein LEERES Verzeichnis ihrer
Wahl auf der Festplatte und starten dann von DORT das Programm.

Nachdem alle Dateien entpackt sind können sie das Programm
THIPAK_V.EXE wieder löschen !

Die Steuerung des Spielablaufes ist einfach .....

Versuchen Sie die vom Computer vorgegebenen "SPIELBRETTER"
nachzubilden ha ha ha.

Sie legen immer Steine mit dem Wert 1 ab - umliegende Felder
werden (sofern sich dort andere Steine befinden) um 1 erhöht

ES IST JEDOCH MÖGLICH DAS DIE STEINE "ÜBERDREHEN" UND WIEDER
ZU 1 WERDEN - WENN EIN BESTIMMTER WERT ERREICHT IST !

Einfach zu EINFACH - werden Sie sagen ...
ABWARTEN !!!
So nun wünschen wir Ihnen viele unterhaltsame Stunden mit Think.

Motelsoft Breitmaier & Munter GbR © 2004
Zurück zum Anfang


Anleitung zu Stones
MOTELSOFT  Breitmaier & Munter GbR

S T O N E S - ein Denkspiel

Programm Harald Breitmaier & Heinz Munter 1993/94/95/96
DOS - Version 3.1

MOTELSOFTS STONES kann nur von der Festplatte aus gestartet werden.
Stones benötigt dort ca. 1.9 MB freien Speicherplatz !

Stones wurde auf einem PC 486 DX / 50 MHz programmiert
(Minimum 386SX Prozessor) und benötigt unbedingt eine VGA-Karte
und eine MAUS !

Um Stones spielen zu können kopieren Sie die Datei STONPAKV.EXE in
ein LEERES Verzeichnis ihrer Wahl auf der Festplatte und starten
dann von DORT das Programm.
Nachdem alle Dateien entpackt sind können sie das Programm
STONPAKV.EXE wieder löschen !
Starten Sie jetzt das Programm STONES_V.EXE (Vollversion).

Stones ist ein kleines aber feines Denkspiel.

Ziel des Spieles ist es farbige - mit Mustern versehene Spielsteine
auf einem Spielbrett geschickt abzulegen.
Sehen Sie Sich die im Programm vorhandene Hilfsfunktion an.
Dort werden Sie über die Regeln die für das Ablegen der Steine
gelten genaustens informiert !
Im Spiel erreichen Sie ein Menue durch Drücken der rechten Maustaste.

Menüoptionen:
NEU - startet den aktuell gespielten Level erneut
EXIT - bringt Sie zurück zum Hauptmenue
SCORE - zeigt Ihnen die Highscoreliste des aktuell
                gespielten Levels an und gibt Ihnen eine
                Vorschau auf die nächsten Steine die abzulegen sind
HELP - Schnellübersicht über Ablegekombinationen und
             Punkte -Verteilung
ZUG ?? - Zeigt alle möglichen Ablegepositionen des Spielsteines
                 den Sie in der "Hand" haben an
OKAY - Lässt Sie im Spiel fortfahren

VIELLEICHT WERDEN SIE UNS NICHT GLAUBEN WENN WIR SAGEN ....
ES KÖNNEN SCORES IN MILLIONENHÖHE ERSPIELT WERDEN !
VERSUCHEN SIE ES !!!

Das Spiel hat auch einen 2 Spieler-Modus, falls Sie mal gegen einen
menschlichen Gegner spielen wollen.
Wenn Sie alleine spielen wollen, drücken Sie bei der
Namenseingabe (Spieler 2) die Eingabetaste (RETURN) ohne etwas
einzugeben.
Im 2 Spieler-Modus kann nacheinander oder abwechselnd gespielt werden ....
Im Menue "SPIELERWECHSEL" benützen.

einige weitere Spieloptionen sind
- Levelanzeige während des Spiels
- Beschleunigte Levelauswahl
- Aktuelle Levelnummer wird beim verlassen des Spiel gespeichert
  und bei Neustart des Programms wieder geladen
- Speicherfunktion
- Stones wurde von 100 auf 200 Level erweitert !

Übrigens es gibt auch die verbesserte Windows Version STONES GOLD !!!

So nun wünschen wir Ihnen viele unterhaltsame Stunden mit STONES.

Motelsoft Breitmaier & Munter GbR © 2004
Zurück zum Anfang


Anleitung zu Insel
MOTELSOFT  Breitmaier & Munter GbR

DIE INSEL - ein Abenteuer-Strategiespiel

PC-Programm Harald Breitmaier & Heinz Munter 1993
DOS / Windows - Version 1.0
MOTELSOFTS DIE INSEL kann nur von der Festplatte aus gestartet werden.
Die Insel benötigt dort ca. 6.5 MB freien Speicherplatz !
Die Insel wurde auf einem PC 486 DX / 50 MHz programmiert
(Minimum 386SX Prozessor) und benötigt unbedingt eine VGA-Karte
und eine MAUS !
Als Soundkarte verwenden wir den Soundblaster 16 ASP.
Unter DOS müssen 550 KB freier Hauptspeicher vorhanden sein, damit das Spiel gestartet werden kann !

Um die Insel spielen zu können kopieren Sie die Datei ISLEPAK.EXE in
ein LEERES Verzeichnis ihrer Wahl auf der Festplatte und starten
dann von DORT das Programm.
Nachdem alle Dateien entpackt sind können sie das Programm
ISLEPAK.EXE wieder löschen !

WENN SIE EINEN SOUNDBLASTER IHR EIGEN NENNEN
starten Sie nun das zum Lieferumfang des Soundblasters gehörende Treiberfile SBFMDRV.COM
Wenn Sie im Besitz einer anderen 100% kompatiblen Soundkarte sind starten Sie ein
entsprechendes FM SOUND TREIBER PROGRAMM (Handbuch der Karte einsehen)
Starten Sie jetzt das Programm INSEL_V.EXE (VOLLVERSION).
Wenn alles geklappt hat werden Sie mit einer kleinen Melodie und dem Titelbild des Spiels empfangen.
Um den Vorspann zu Überspringen beenden Sie die Namenseingabe mit einem schnellen [RETURN] [RETURN]
Ziel des Spieles ist es die feindliche Insel zu erforschen -
Truppen des Prinzen Kalids aufzustöbern und zu vernichten -
die " Magische Scheibe " nach SAN LARGO zurück zu bringen -
(San Largo ist der Stützpunkt des Spielers)
alle feindlich gesinnten Städte zu befrieden oder zu erobern -
Aufträge der Königin von San Largo zu erledigen -
Um das dafür nötige Kleingeld zu erwirtschaften kann mit den Orten der Insel TAUSCHHANDEL betrieben werden.
Okay nun wird das Spiel mit Ihnen per DU ha ha ha .....
Einige Tipps .zum Spielbeginn ...
Wie beginne ich den Tauschhandel ?
1. Statte in San Largo ein Schiff mit Männern Waren und Essen aus
2. Segle zu der Insel und gehe an Land (fahre mit dem Schiff gegen das Ufer)
3. Suche ein Dorf oder eine Stadt (stelle das Spieler-Symbol auf ein Stadt-Symbol)
4. Erkunde den Ort (Vergrösserungsglas im Hauptbildschirm anklicken)
5. Erschrecke die Bewohner oder versuche friedliche Handelsbeziehungen anzubahnen
    (entsprechende Menuepunkte anklicken)
    Naive ausgelassene Bürger lassen sich leicht ERSCHRECKEN.
    Wenn die Bürger bereit sind zu Tauschen erscheint hinter dem Stadtnamen HANDELSORT
    Von nun an kannst du direkt im Hauptbildschirm den Menuepunkt "HANDEL" anklicken um zu Tauschen.
6.Radikale Methode:
   Stelle das Spieler-Symbol auf ein Stadt-Symbol und klicke den Menuepunkt ANGRIFF an.
   Es kommt zum Kampf .(Spacetaste drücken für Optionen während der Kampf fortschreitet)
   Eventuell werden Dir die Bürger einen Friedensvertrag anbieten,
   was den Ort automatisch zum Handelsort macht (Menuepunkt "HANDEL")
   oder Du gewinnst den Kampf - dann kannst Du alle Waren des Ortes RAUBEN
   (später brauchst Du nur noch den Menuepunkt "BESUCHE" anzuklicken um den Ort weiter auszuplündern)
Wie komme ich zurück nach San Largo um erbeutetes Gold in Dukaten umzutauschen ?
- Fahre mit deinem Schiff an einen der Bildränder OBEN UNTEN LINKS oder RECHTS
Gut! - Aber wie komme ich überhaupt auf das Schiff zurück ?
- Laufe mit dem Spieler-Symbol direkt auf das Schiffs-Symbol
Wie werden aus meinen Männern Soldaten Reiter Ritter ?
1. Baue ein Traningslager (Menuepunkt "BAUE" anklicken)
2. Stelle das Spieler-Symbol auf das Trainigslager-Symbol
3. Klicke den Menuepunkt "BESUCHE" an
4. Liefere einige Männer ab (Es werden nur die Männer angezeigt die nicht zum Tragen der Waren benötigt werden - also frei sind)
5. Verlasse das Trainingslager für einige Tage - dann komme zurück und hole Deine Krieger ab
Ich benötige dringend Krieger in einem entfernten Teil der Insel aber die Soldaten weigern sich aufs Schiff zu kommen - was nun ?
1. Suche eine der Teleportstationen auf und ... Teleportiere Dich samt Deinen Kriegern zum neuen Zielpunkt
2. Baue neue Trainingslager he he he
Wie finde ich diesen verdammten Kalid und seine Stützpunkte ?
1. Klicke das Fragezeichen links oben im Hauptbildschirm an
WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG
In allen Menues in denen Waren oder Männer umgeschaufelt werden kann durch drücken der RECHTEN Maustaste über den Pfeilsymbolen eine grössere Menge bewegt werden.

linke Maustaste drücken > ein Mann wird vom Schiff an Land gebracht
rechte Maustaste drücken> 50 Mann verlassen das Schiff !
ACHTE BEIM WARENTAUSCH DARAUF DAS DEINE MÄNNER NICHT ÜBERLADEN SIND !!
MÖGE SAN LARGO SIEGREICH SEIN .... VIEL AHEM SPASS !!!


Übrigens es gibt auch eine Fortsetzung der Insel. Die INSEL II ist seit 2003 in einer verbesserten Version Freeware.

So nun wünschen wir Ihnen viele unterhaltsame Stunden mit San Largo und die INSEL.

Motelsoft Breitmaier & Munter GbR © 2004
Zurück zum Anfang


ACHTUNG: Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert !
In Ihrer Browser-Einstellung ist die Anzeige von Frames deaktiviert oder Sie arbeiten noch mit einem ältere Browser, der die Darstellung von Frames nicht unterszützt. Frames werden ab Netscape 2.0 und MS Internet Explorer 3.0 unterstützt.
Falls Sie noch eine ältere Version benutzen, laden Sie sich bitte einen neueren Browser aus dem Internet.

Wir haben mit Firefox sehr gute Erfahrungen gemacht.


Copyright © 2019 MOTELSOFT Alle Rechte vorbehalten.