ORIGINALE SYSTEMANFORDERUNGEN: - ATARI ST /STE/TT - min. 1 MB RAM - Farbmonitor - Doppelseitige Floppy - Tastatur - Maus - Installation auf der Festplatte möglich Hinweis: Sind zwei Diskettenlaufwerke angeschlossen, so wird das zweite Laufwerk automatisch als Laufwerk B angesprochen. MINIMALE PC SYSTEMANFORDERUNGEN: - WIN 95/98/ME/XP/Vista/7 - min. Pentium 300 MHz (450 MHz empfohlen) - Grafikkarte mit min. 2 MB RAM - 16 MB Hauptspeicher - DIRECTX 5.0 - DIRECTX kompatible Soundkarte (optional) - Tastatur - Maus - ca. 2,8 MB Speicherplatz auf der Festplatte - ATARI ST TOS Emulator (zum Beispiel Hatari mit TOS 1.02) |
Beschreibung zu Projekt Terra: Projekt Terra ist ein Rollenspiel. Spielziel: Erfülle den Auftrag des großen Kontrollrats und bringe alle vier Expeditionsteilnehmer wieder lebend zurück. Es bleibt Anzumerken, daß zur Lösung des Spiels kein Zeitlimit vorgegeben ist. Kurze Zusammenfassung der Vorgeschichte Wir schreiben das Jahr 2404 ... und denken mit Schrecken an die Zeit zurück, als unsere Vorfahren die Erde wegen eines Umweltkollapses verlassen mussten. Diese Flucht geschah aber nicht plötzlich, sondern wurde von langer Hand geplant und vorbereitet. Robotergesteuerte Meßstationen und das wohl wichtigste Projekt zur Wiederherstellung der alten Umweltsituation, die sogenannten Atmosphären-Wandler, wurden über die ganze Welt verteilt in Betrieb genommen. Da man wusste, daß die Wandler mehrere hundert Jahre benötigen würden, um wieder normale Verhältnisse auf der Erde herzustellen, wurde gleichzeitig unter strengster Geheimhaltung mit dem Bau der Raumstationen TERRA I-IV begonnen. Diese Stationen sollten einigen Auserwählten solange als Lebensraum dienen, bis dieArbeit der Wandler beendet und damit eine Rückkehr zur Erde möglich war. Jedoch ließ sich ein Projekt von diesem Ausmaß auf Dauer nicht wirklich geheimhalten. Schon einige Monate nach Beginn der Arbeiten im Orbit berichtete die Presse weltweit darüber. Die aufkeimende Panik unter der Erdbevölkerung und den Regierungen einiger Staaten, die sich ausgeschlossen fühlten, sowie die ersten sichtbaren Anzeichen der bevorstehenden Katastrophe, eskalierten zu einem interkontinentalen Krieg, der 99,99% der Menschheit dahinraffte. Die wahrscheinlich einzigen Überlebenden waren die Männer und Frauen, die zu dieser Zeit am Bau der Raumstationen, im Orbit der Erde, beschäftigt waren. Da eine Rückkehr zur Erde aussichtslos erschien und noch keine der vier Raumstationen fertiggestellt werden konnte, entschlossen sie sich, TERRA I-III zu demontieren und die am weitesten fortgeschrittene Raumstation TERRA IV mit den vorhandenen Baumaterialien zu vollenden. Mehrer Generationen über arbeiteten die Meßstationen und die Atmosphären-Wandler einwandfrei und eine Rückkehr zur Erde war in greifbare Nähe gerückt, doch dann traf ein gewaltiger Meteorit die Raumstation TERRA IV, wobei Sektor C, der die Kontrollzentrale und das Steuerprogramm für die Meßstationen und Atmosphären-Wandler enthielt, vollständig zerstört wurde. Da das Wissen um die genaue Arbeitsweise der Wandler und deren Steuerung in Vergessenheit geraten ist ... hat der große Kontrollrat von TERRA IV beschlossen, eine weitere Expedition, zur Wiederbeschaffung einer Kopie des vermutlich in Eureka noch vorhandenen Steuerprogramms, zur Erde zu schicken. Dabei sollen auch einige unverständliche Ereignisse in den von der Erde bis zuletzt gesendeten Meßdaten aufgeklärt werden. Es soll nicht verschwiegen werden das ein erstes Team, das diese gefahrvolle Aufgabe auf sich nahm, als verschollen gilt. Da du dich als Freiwilliger gemeldet hast, ist es nun deine Aufgabe, eine Crew für die Expedition zusammenzustellen und diese zu leiten. Selbstverständlich hat der Kontrollrat jede nur denkbare und mögliche Unterstützung zugesichert. gezeichnet der Kommandant von Raumstation TERRA IV (siehe auch Presseberichte) zum kostenlosen download von Projekt Terra |
In der Raumstation TERRA IV funktioniert nicht mehr alles einwandfrei ... | ...so manche Sicherung muss ersetzt werden. |
Die Charakteranzeige | Die Expeditionsteilnehmer ruhen sich aus. |
Vorsichtig muß sich die Crew ihren Weg bahnen und | begegnet so manchem Roboter. |
Aber achte bei deiner Expedition darauf, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. | Dieses Team hat es leider nicht geschafft ! |