Programme  Optcha Hirn Zocking
MINIMALE SYSTEMANFORDERUNGEN:

- Windows 95/98/ME/XP/Vista/7
oder
- Linux mit Wine

- 64 MB RAM
- VGA-Grafikkarte mit 16 MB RAM
- Pentium oder AMD 400 MHz
  Prozessor, empfohlen 1 GHz
  oder besser
- CD-ROM Laufwerk 4-fach
- Soundkarte optional
  (Soundblaster kompatibel)
- Tastatur
- Maus
- 360 MB Speicherplatz
  auf der Festplatte
- die Sharewareversion benötigt
  nur 230 MB Speicherplatz
  auf der Festplatte
Beschreibung zu Optcha Hirn Zocking:

Optcha ist ein Bilder Rätsel Spiel.
Lösen Sie so viele Bilderrätsel wie möglich und werden Sie Spitzenreiter in der HighScore-Liste.
Je weniger Zeit Sie zum Erfassen eines Rätsels brauchen, je weniger Versuche Sie zur richtigen Lösung eines Rätsels benötigen und je weniger Joker Sie dabei verbrauchen, desto mehr Punkte erhalten Sie.


Spielfunktionen:
 - laden/speichern
 - wählbarer Schwierigkeitsgrad
 - einstellbare Anzeigedauer des Rätsels (von kurz bis unbegrenzt)
 - Highscore-Liste
 - Statistik
 - Musik aus 'rent to earth'
 - Notizbuch
 - Joker
 - 2 verschiedene Grafikstile, frei wählbar
 - über 1900 Bilderrätsel
 - und jede Menge rauchende Gehirnzellen

Vorgehensweise:
Lesen Sie den 'Hinweis' zum Rätsel, die dazu bereitgestellte 'Hilfe' und beachten Sie auch die Information unter 'Anzahl Worte'. Die Kombination dieser Informationen soll Sie anschließend zur Lösung des Rätsels leiten. Am Besten Sie überlegen schon vorher, wie das Lösungswort lauten könnte, bevor Sie fortfahren.
Sie sehen dann für eine bestimmte Zeit ein Bilderrätsel und darunter eine Sekundenanzeige, die so lange hoch zählt, bis der eingestellte Wert der 'Anzeigedauer' erreicht ist. Dann wird das Rätsel wieder ausgeblendet.
Versuchen Sie in der Zeit, in der das Rätsel angezeigt wird, sich alle Einzelheiten des dargestellten Rätsels einzuprägen. Wenn Sie das Rätsel erfasst oder Sie die Lösung erraten haben, drücken Sie die Leertaste. Damit beenden Sie die Anzeige des Rätsels. Sie verkürzen so die Anzeigedauer des Rätsels. Jede so eingesparte Sekunde wird Ihnen (die richtige Lösung des Rätsels vorausgesetzt) in Form von zusätzlichen Punkten gutgeschrieben.
Jetzt erscheint ein Eingabefeld und das Spiel erwartet die Eingabe der Rätsellösung (und zwar ohne Zeitbegrenzung). War die eingegebene Lösung richtig, erhalten Sie eine Zusammenfassung aller Informationen zu diesem Rätsel und Details zur Auswertung der soeben erhaltenen Punkte. War die eingegebene Lösung falsch, wird dies als einer von drei möglichen Fehlversuchen gewertet und Sie erhalten eine entsprechende Information.
Zusätzlich haben Sie jetzt die Möglichkeit, in Ihrem Notizbuch nach einer nützlichen Information zu suchen und einen oder mehrere der verfügbaren Joker einzusetzen.

zum kostenlosen download von Optcha Hirn Zocking.

opt2 opt4
Im Optionsmenü können Sie die gewünschten Spieleinstellungen vornehmen Es gibt eine grosse Auswahl an verschiedenen Rätsel Bildern

opt3 opt5
Hier wird die Lösung eingegeben Für den Fall das man gar nicht mehr weiterkommt gibts Joker

zurück zum Anfang       Copyright Info